Betrügerische Websites mit angeblicher Verbindung zu JFD im Umlauf.
Bitte achten Sie auf betrügerische Websites, die sich als Affiliates und / oder Partner von JFD ausgeben. Weitere Informationen finden Sie in der Liste der Websites, die behaupten, eine Verbindung zu JFD zu haben.
Betrügerische Websites mit angeblicher Verbindung zu JFD im Umlauf.
Bitte beachten Sie, dass die unten aufgeführten Websites auf betrügerische Weise eine Verbindung mit JFD darstellen und gegen die Markenrechte von JFD verstoßen haben, um an persönlichen Daten, Registrierungsdaten und Gelder von Nutzern zu gelangen.
Leider kann JFD nicht garantieren, dass die Liste vollständig oder immer aktuell ist, und verweist nur auf die Websites, auf die wir aufmerksam gemacht wurden. Wenn ein Investor Zweifel an der Verbindung einer Website mit JFD hat oder eine Website entdeckt, die in Design, Struktur und Inhalt der Website von JFD im Wesentlichen ähnlich ist, wenden Sie sich bitte an support@jfdbank.com, und wir werden alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um dies zu melden und andere Anleger vor Betrug zu schützen.
Lesen Sie zur weiteren Klarstellung sowie zur Vermeidung von Zweifeln die vollständige Liste der von der CySEC genehmigten JFD-Webdomains.
Vereinfachen Sie Ihre Investition und Geldanlage mit marktunkorrelierten Strategien, die von JFD verwaltet werden!
Sehen Sie wieWir verwalten alle Anlagestrategien, um unabhängig von der allgemeinen Marktentwicklung stabile Ergebnisse zu erzielen.
Wir setzen präzise unsere umfassende finanzielle Expertise ein, um eine maximale Rendite Ihres investierten Geldes zu ermöglichen.
Wir nehmen Ihnen die Last des manuellen Handels zu einem fairen Preis ab, sodass Sie sich auf das konzentrieren können, was Ihnen am wichtigsten ist.
Die in der obigen Tabelle aufgeführten Daten werden regelmäßig aktualisiert. Zusätzliche Performance Statistiken der Strategien können auf Anfrage bereitgestellt werden. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Gewähr auf zukünftige Ergebnisse. Dies wird nicht als Anlage- oder Finanzberatung angesehen.
Selektieren Sie Strategie
Eröffnen Sie ein Invest-Konto
Geld einzahlen
Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz
Mit einem ausgewiesenen Invest-Konto bevollmächtigen Sie die Experten von JFD, Ihr Anlagekapital zu verwalten, indem Sie in Ihrem Namen streng überwacht und geregelt handeln. Sie müssen sich nicht darum kümmern, die richtigen Orders manuell zur richtigen Zeit aufzugeben. Stattdessen konzentrieren Sie sich einfach auf die Dinge im Leben, die sich in Ihrem Fokus befinden, während Sie die Entwicklung Ihrer Investition entspannt überwachen.
Im Gegensatz zu passiven (z.B. ETFs) und marktbezogenen (z.B. Aktienfonds) Anlageprodukten erreichen die verwalteten Konten eine Performance, die nicht mit der aktuellen Marktphase korreliert. Diese sogenannten „Allwetter-Portfolios“ schützen Sie vor vorübergehenden Hypes und plötzlichen Änderungen der Marktbedingungen, welche auch als Crash-Phasen bezeichnet werden.
Die Eröffnung von einem JFD-Invest-Konto mit JFD ist einfach und unkompliziert.
Die High-Water-Mark (HWM) über dem Kapital repräsentiert den höchsten Wert, den eine Investition bis dato erreicht hat. Das Modell High-Water-Mark stellt sicher, dass ein Investor keine Gebühren für mittelmäßige Performance bezahlt, sondern nur, wenn er oder sie Geld verdient.
Anders ausgedrückt stellt eine High-Water-Mark sicher, dass die Performance-Gebühr nicht verrechnet wird, wenn der Nettowert des Investorenkapitals, das einer bestimmten Strategie zugewiesen wurde, am Ende eines Investitionszeitraums (z. B. einem Monat) unter den Höchststand fällt, den die Strategie am Ende eines vorhergehenden Zeitraums erreicht hat. Sie wird dann wieder verrechnet, wenn das entsprechend zugewiesene Investorenkapital (Geldmittel) am Ende eines neuen Investitionszeitraums einen neuen Höchstwert erreicht.
Beispiel:
Punkt A
Nehmen wir an, das Startkapital am Anfang des Monats beträgt 1000 Einheiten. Am Ende des ersten Monats (Punkt A) steigt das Kapital auf 1200 Einheiten, also haben wir 200 Einheiten Gewinn. Dieser Punkt wird als High-Water-Mark markiert, weil er das höchste Niveau des Kapitals darstellt, und deswegen soll für die 200 Einheiten an Gewinn eine Performancegebühr bezahlt werden.
Punkt B
Dies ist das Ende des zweiten Monats, und wiederum gibt es hier einen Kapitalanstieg von Punkt A auf Punkt B. Basierend auf dem HWM-Prinzip soll eine Performancegebühr auf Grundlage des Kapitalanstiegs von Punkt A auf Punkt B bezahlt werden, das heißt auf Grundlage des Anstiegs von 1200 auf 1400. Wie im vorhergehenden Beispiel soll hier eine Performancegebühr für die 200 Einheiten bezahlt werden.
Punkt C
Am Ende des dritten Monats hat sich das Kapital verringert, also soll hier keinerlei Performancegebühr verrechnet werden.
Punkt D
Obwohl der Höchststand während der Monatsmitte erreicht wurde, ist das Kapital am Ende eines Viermonatszeitraums wieder gefallen und befindet sich immer noch unter der HWM bei Punkt B und dem Kapitalstand von 1400, der ein paar Monate vorher erreicht wurde. Wie bereits vorhin soll hier keine Performancegebühr verrechnet werden.